EPICA

- Audio Demo 1 von 22
- Audio Demo 2 von 22
- Audio Demo 3 von 22
- Audio Demo 4 von 22
- Audio Demo 5 von 22
- Audio Demo 6 von 22
- Audio Demo 7 von 22
- Audio Demo 8 von 22
- Audio Demo 9 von 22
- Audio Demo 10 von 22
- Audio Demo 11 von 22
- Audio Demo 12 von 22
- Audio Demo 13 von 22
- Audio Demo 14 von 22
- Audio Demo 15 von 22
- Audio Demo 16 von 22
- Audio Demo 17 von 22
- Audio Demo 18 von 22
- Audio Demo 19 von 22
- Audio Demo 20 von 22
- Audio Demo 21 von 22
- Audio Demo 22 von 22
Format
- Kontakt Bibliothek
PDF-Dateien
Epica ist einer der neuesten virtuellen Synthesizer von Zero-G, produziert von Sam Spacey, der auch die hochgelobten produziert hat Phaedra Synth.
Epica verfügt über eine beeindruckende Benutzeroberfläche, die von der neuesten Native Instruments Kontakt-Software unterstützt wird und dem Benutzer eine erstaunliche Klangformungsfunktion bietet. Sie benötigen nur den KOSTENLOSEN Kontakt 5 Player, um Epica verwenden zu können, aber er kann natürlich auch mit der Vollversion von Kontakt 5 vollständig verwendet werden.
Über 17,000 24-Bit-Samples wurden von Hand bearbeitet, geloopt und mehrschichtig, um eine unübertroffene Klangfülle und -authentizität zu erzielen, die Ihr Publikum in Erstaunen versetzen wird.
Epica wird mit über 600 Patches mit Pads, Leads, Bässen, Sequenzen und Effekten ausgeliefert und verfügt natürlich über die Sound-Shaping-Funktionen, mit denen Sie noch viel mehr erstellen können. Wir sind der festen Überzeugung, dass Epica das bisher am besten klingende virtuelle Instrument von Zero-G ist.
Die Samples von Epica wurden alle über eine Gerätekette aus 100% Boutique-Hardware aufgenommen, ohne dass Plug-Ins für die Erstellung der Quellensounds verwendet wurden. Indem Sie kreativ eine frische Palette von Klängen anbieten, die reich an Klangfarben sind und einen eigenen Charakter haben, können Sie Ihre Musik wirklich von der Masse abheben.
Willst du mehr wissen ?! Nun, unsere britischen Distributoren Time + Space haben sich mit dem Epica-Produzenten Sam Spacey getroffen, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen und herauszufinden, wie dieser erstaunliche virtuelle Synthesizer entstanden ist Erfahren Sie hier mehr über die CSPG-Geothermie-Abteilung. um das vollständige Interview zu lesen!
Sam hat auch diese vollständige Musikdemo komponiert und produziert - alles, was Sie außer den Trommeln hören, wird ausschließlich von Epica produziert ... siehe unten:
Hier ist Time + Space's Walkthough:
Technische Aufzeichnungsdaten - in den Worten des Epica-Produzenten Sam Spacey:
"Die Samples wurden mit verschiedenen erstklassigen Geräten verarbeitet, darunter Eventide H8000FW, UBK FATSO, Neve 1073-Vorverstärker, Lexicon PCM 96 und verschiedene analoge Gitarrenpedale. Mein besonderer Favorit war das Eventide H8000FW, das nur dem, was es berührt, einen schönen Glanz verleiht. Aber ein großes Lob gilt der erstaunlichen UBK Fatso-Hardware, die all den Aufnahmen ein angenehmes Hardware-Gefühl verleiht, das sie durchzieht.
Die Samples stammen von verschiedenen analogen Synthesizern aus meinem Home-Buit-Modular-System, Arp Odyssey Mk3, Sequential Pro-1, Yamaha CS-30, Oberheims und Future Retro bis hin zu digitalen Synthesizern wie Virus Ti, DX9 und Roland D-50. Real Life-Aufnahmen wurden ebenfalls verwendet.
Es wurden 600 Presets mit 17,247 Aufnahmen erstellt, alle bei 24 Bit und 44.1 kHz, was insgesamt 13 GB unformatierten Sample-Aufnahmen entspricht. Kein toter Raum und alle zwanghaften Handschleifen von einem Menschen (ich) anstatt eines automatischen Schleifenprogramms (hier gibt es keine zweifelhaften Schleifenpunkte).
Die Samples sind sehr lang und wurden von Hand besessen abgetastet und geloopt. Viele Sounds verwenden die tatsächlichen analogen Filter-Sweeps der Synthesizer, von denen sie abgetastet und mithilfe von Sample-Startpunkten implementiert wurden, die entweder der Velocity oder dem Zufall zugewiesen wurden, um den wahren Sound des abgetasteten Synthesizers zu ermöglichen. Davon abgesehen sind die neu modellierten Filter von Kontakt 5 erstaunlich gut und bieten eine riesige Palette von Klangmöglichkeiten für alles, was Sie erstellen.
Einige Multi-Presets haben Reverb-Effekte von Hardware-Einheiten wie dem Eventide H8000FW und Lexicon PCM96. Anstatt die Presets mit dem Hall aufzunehmen, habe ich den Hall separat abgetastet. Auf diese Weise können Sie wählen, wie viel Halleffekt Sie benötigen, und nach Belieben synthetisieren. Sie werden erstaunt sein, wie echt dieser Klang ist und wie stark er das Klangdesign verbessern kann.
Viele Bibliotheken sind extrem heiß aufgenommen. Was meine ich mit heiß? Mit einem 24-Bit-High-End-A / D-Wandler ist es nicht erforderlich, bis zu 0 dB aufzunehmen. Tatsächlich klingen fast alle Soundkarten im Bereich von -12 bis -6 dB besser. Das Problem bei der Aufzeichnung ist, dass Sie Plugins sehr leicht überladen können. Im Kontext der Kontakt 5-Engine können Sie jedoch auch die darin enthaltenen Module, z. B. die Filter, überladen. Wenn Sie den Aufnahmen den richtigen Headroom geben, wird der Klang der Quelle viel natürlicher und ehrlicher. Der Schlüssel zu einem großartigen Klang bei der Verwendung digitaler Geräte besteht darin, keine Plugins mit einem zu heißen Signal zu überlasten. "
Die Benutzeroberfläche von Epica wurde so konzipiert, dass Sie die volle Kontrolle über eine Vielzahl von Klangformungsoptionen haben, ohne den kreativen Prozess zu verlangsamen. Es ist schnell und einfach zu bedienen, aber verheerend leistungsfähig, wenn Sie Ihre eigenen Presets erstellen möchten. Dies geschieht innerhalb von Sekunden.
Epica klingt sofort großartig. Es ist nicht nötig, nach diesem EQ, Kompressor oder einem anderen Plug-In zu greifen. Epica klingt einfach so gut für sich! Es wurde so konzipiert, dass Sie Ihre Sounds schnell und einfach entwerfen und formen können, ohne die Kreativität einzuschränken. Während es mit 600 Presets kommt, schreit die benutzerdefinierte Oberfläche Sie an, um Ihre eigenen Sounds zu entwerfen.
Epica sollte ursprünglich eine EPIC-Bibliothek für Streicher und Pads sein, die sich an Film-, Fernseh- und Game-Komponisten richtet, entwickelte sich jedoch sehr schnell zu einer wunderschönen Bibliothek, die jeder Musikkreation zugute kommen würde. Der Sound von Epica ist reichhaltig, voll und "echt", und seine Presets passen einfach in Ihre Projekte und sind sofort einsatzbereit.
Alle Samples wurden von Hand geloopt und klingen so real wie die Instrumente, von denen sie stammten. Tatsächlich werden alle nicht geloopten Samples für 6 Oktaven auf jede Taste abgebildet, wobei eine große Anzahl von ihnen 3 bis 4 x Round Robins auf jeder Taste enthält.
Epica Round Robin Samples
"Ein exzellentes, sehr gut durchdachtes und kraftvolles Instrument mit einer Vielzahl von Möglichkeiten ... hier gibt es so viele großartige Sounds ... genug, um zu garantieren, dass Sie es jahrelang verwenden werden. Sehr zu empfehlen. Bewertung: 9/10"
- Future Music Magazine, Großbritannien
--
"Epica ist eine puristische Sample-Bibliothek. Zero-G hat die Vitalität und Ausdruckskraft des klassischen Analogs erfolgreich eingefangen. Die vielen inspirierenden ausdrucksstarken Sounds haben eine Extraportion Vintage-Charme, der modernen Synthesizern so oft fehlt. Ein dickes Lob auch für den intuitiven Benutzer Schnittstelle des virtuellen Instruments. "
- BEAT Magazine, Deutschland
--
"Insgesamt ist dies ein sehr solides Produkt, das sich wie ein Instrument anfühlt, dessen Inhalt sofort optimiert oder verwendet werden kann. Ich gebe Epica 4 von 5 Untertiteln, die Klangqualität wird geschätzt und die Quantität wird Sie auf jeden Fall beschäftigen für eine Weile." - SoundsAndGear.com
Hier ist ihre Video-Rezension:
--
"EPICA glänzt, schimmert und ist wunderschön und inspiriert auf Schritt und Tritt. Bewertet: 10/10 und mit dem Editor's Choice Award ausgezeichnet"
- Music Tech Magazine, Großbritannien. Lesen Sie die vollständige Rezension Erfahren Sie hier mehr über die CSPG-Geothermie-Abteilung..
--
"Sehr zu empfehlen. FÜNF STERNE von fünf"
- Sound On Sound Magazine, Großbritannien
--
"Es ist der Sound, der wirklich zählt, und an dieser Front ist Epica ein Knaller - vielseitige Bässe, Pads, FX und vieles mehr ... die Präsentation und die Qualität tragen dazu bei. Bewertung: 9/10"
- Computer Music Magazine, Großbritannien
Windows:
Windows 7 oder Windows 8 (aktuelles Service Pack, 32/64-Bit), Intel Core 2
Duo oder AMD Athlon 64 X2, 2 GB RAM (4 GB empfohlen)
Mac:
Mac OS X 10.7 oder 10.8 (aktuelles Update), Intel Core 2 Duo, 2 GB RAM (4
GB empfohlen)
Unterstützte Schnittstellen und Standards:
- Stand-alone-
- VST
- Audio-Einheiten
- RTAS (Pro Tools 9 + 10)
- ASIO
- CoreAudio
- WASAPI
- AAX Native (Pro Tools 10)
- 64-Bit-AAX-Plugins (Pro Tools 11)
Download-Größe (RAR-Dateien):
- Teile 1 - 9: jeweils 953 MB
- Teil 10: 80 MB
- Neue Epica-Voreinstellungen (komprimierte Datei): 3 MB
Kundenbewertungen
Info & Zitate

"EPICA glänzt, schimmert und ist wunderschön und inspiriert auf Schritt und Tritt. Bewertet: 10/10 und mit dem Editor's Choice Award ausgezeichnet" - Music Tech Magazine, UK. Lesen Sie den vollständigen Test Erfahren Sie hier mehr über die CSPG-Geothermie-Abteilung..
"Sehr zu empfehlen. FÜNF STERNE von fünf" - Sound On Sound Magazine, UK
"Es ist der Sound, der wirklich zählt, und an dieser Front ist Epica ein Knaller - vielseitige Bässe, Pads, FX und vieles mehr ... die Präsentation und Qualität tragen dazu bei. Bewertung: 9/10" - Computer Music Magazine, UK